Weiß Ferdl
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Weiß Ferdl — (1937) Weiß Ferdl Brunnen auf dem Münchner Viktualienmar … Deutsch Wikipedia
Ferdl — ist der Name folgender Personen: Schwarz Ferdl (* 1937), deutscher Volksmusiksänger, Jodler, Gitarrist, Texter und Komponist Weiß Ferdl (1883–1949), deutscher Humorist Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung … Deutsch Wikipedia
Weiß (Familienname) — Weiß ist ein Familienname. Herkunft und Bedeutung Weiß ist ein Übername (Eigenschaftsname) zu mittelhochdeutsch wiz nach der Haar oder Hautfarbe des ersten Namensträgers. Varianten Weis, Weiss, Weisz, Weihs Bekannte Namensträger… … Deutsch Wikipedia
Schwarz-Ferdl — (* 18. Mai 1937 in Münster; eigentlich: Ferdinand Schwartze) ist ein deutscher Volksmusiksänger, Jodler, Gitarrist, Texter und Komponist. Amsy Bode und Ferdl im Alter von 23 Jahren … Deutsch Wikipedia
Schwarz Ferdl — (* 18. Mai 1937 in Münster; eigentlich: Ferdinand Schwartze) ist ein deutscher Volksmusiksänger, Jodler, Gitarrist, Texter und Komponist. Amsy Bode und Ferdl im Alter von 23 Jahren … Deutsch Wikipedia
Ferdinand Weisheitinger — Weiß Ferdl Brunnen auf dem Münchner Viktualienmarkt Grabstätte des Weiß Ferdl auf dem Waldfriedhof … Deutsch Wikipedia
Josef Erber (Bildhauer) — Weiß Ferdl Brunnen auf dem Münchner Viktualienmarkt Josef Erber (* 1904 in München; † 2000 ebenda) war ein deutscher Bildhauer und Karikaturist … Deutsch Wikipedia
Ferdinand Schwartze — Schwarz Ferdl (* 18. Mai 1937 in Münster; eigentlich: Ferdinand Schwartze) ist ein deutscher Volksmusiksänger, Jodler, Gitarrist, Texter und Komponist. Amsy Bode und Ferdl im Alter von 23 Jahren … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Wei — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Ernestine Kremmel — Erni Singerl (* 29. August 1921 in Puch bei Fürstenfeldbruck; † 30. Juli 2005 in München; eigentlich Ernestine Kremmel) war eine bayerische Volksschauspielerin. Sie verkörperte mit Energie, Witz und Durchsetzungsvermögen die resolute, grantelnde … Deutsch Wikipedia